PDF-Download Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail
Kümmern Sie sich nicht! Derzeit in dieser heutigen Zeit, können Sie Führer aus zahlreichen Quellen erhalten. geht keine Notwendigkeit, die Buchläden und die Stadt zu Fuß, können Sie Buch finden. Unten ist die Website, die alle noch offenen Bücher zu sammeln hat. Man könnte es in der Soft-Datei erhalten sowie verwenden, es zu lesen. Offensichtlich Ihre Registerkarte sowie Computersystem wird ausgezeichnetes Werkzeug, das Buch zu speichern. Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail ist die beste Überweisung Sie in dieser Zeit zu begleiten. Es wird Ihnen helfen, die Freizeit während Fluchten zu begleiten.

Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail

PDF-Download Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail
Neu aktualisiert! Die aktuellste Veröffentlichung von einem sehr bekannten Schriftsteller erscheint schließlich. Reserve, als eine fantastische Empfehlung wird das, was Sie brauchen, zu erhalten. Was ist für Diese Publikation? Glaubst du immer noch darum ist das Buch? Nun, das ist genau das, was Sie möglicherweise erhalten. Sie müssen für Ihr besseres Leben die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Buch, als eine Quelle, die die Wahrheiten, Sicht, Literatur, Religion und auch viele andere sind die großen Freunde mit sich bringen könnte zu begleiten.
This letter may not affect you to be smarter, but guide Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail that we offer will evoke you to be smarter. Yeah, at the very least you'll recognize greater than others which do not. This is exactly what called as the quality life improvisation. Why must this Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail It's considering that this is your preferred style to review. If you like this Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail theme about, why don't you read guide Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail to enhance your conversation?
Today book Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail we provide below is not sort of typical book. You understand, reviewing now doesn't suggest to manage the published book Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail in your hand. You can get the soft file of Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail in your device. Well, we suggest that guide that we extend is the soft documents of guide Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail The content and all points are very same. The distinction is only the kinds of guide Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail, whereas, this condition will specifically pay.
We discuss you additionally the means to obtain this book Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail without going to guide store. You can continuously see the link that we give and also prepared to download and install Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail When many people are active to seek fro in guide shop, you are quite simple to download and install the Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail here. So, exactly what else you will go with? Take the inspiration here! It is not only supplying the ideal book Simpel: Roman, By Marie-Aude Murail however likewise the right book collections. Below we always provide you the most effective and most convenient method.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Marie-Aude MurailMarie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihren Roman ›Simpel‹ erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer.Literaturpreise:›Simpel‹Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14)›Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler‹Die besten 7 Bücher, Januar 2012›Vielleicht sogar wir alle‹Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises›Ein Ort wie dieser‹Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015Tobias ScheffelTobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.Literaturpreise:2011: Deutscher Jugendliteraturpreis, Sonderpreis für das Gesamtwerk als literarischer Übersetzer
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 6 (1. Mai 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783596185962
ISBN-13: 978-3596185962
ASIN: 3596185963
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre
Originaltitel: Simple
Größe und/oder Gewicht:
12,5 x 2,1 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
120 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 371.600 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
das meinem Sohn (fast 12) gut gefallen hat. Ich habe es ebenfalls gelesen und war sehr angetan.Trotz des eigentlich ernsten Themas (geistige Behinderung) gibt es etliche Stellen, an denen man laut lachen muss.Ich konnte mich eines Morgens in einem öffentlichen Verkehrsmittel bei einem Abschnitt kaum bremsen vor Lachen (was mir so noch nicht passiert ist), das ich spontan meinem (amüsiertem) Gegenüber kurz von dem Buch erzählt habe...Ich finde immer wieder, dass es Kinder und Jugendliche mehr als verdienen, ebenfalls mit guter und anspruchsvoller Unterhaltung/Literatur bedient zu werden! Wie sollen sie sonst auch Lust aufs (Weiter-)Lesen bekommen?Tolles Buch!
"Simpel" zu lesen hat mir sehr großen Spaß gemacht! Die Charaktere in diesem Buch sind alle auf ihre eigene Art und Weise etwas besonderes, allen voran Simpel. Und alle Charaktere werden einem im Laufe der Geschichte sehr sympathisch.Simpel ist geistig behindert, ein Id-i-ot, wie er sich selbst beschreibt. Er ist über zwanzig Jahre alt, im Kopf aber erst so weit wie ein dreijähriger. Sein etwas jüngerer Bruder möchte nicht, dass Simpel in einer Klinik leben muss und entscheidet sich dafür, die Verantwortung für seinen Bruder zu übernehmen und sich um ihn zu kümmern.Beide ziehen in eine WG.Dass das Leben dort ganz turbulent wird, und das es drunter und drüber geht, dass es lustig wird und dass es auch teilweise problematisch ist, das ist alles vorprogrammiert!Ich wünsche lustige, spannende und emotionale Lesestunden.
Ich bin absolut begeistert von dem Roman.Von der ersten Seite wuchs mir Simpel mit seiner kindlichen und liebevollen Art sofort ans Herz und auch die anderen Charackteren konnte ich mir gut vorstellen. Man war die ganze Zeit Teil der WG, sodass ich alle Gedankengänge und Taten nachvollziehen konnte. Mehrmals musste ich lachen und doch fehlt dem Roman nicht der gewisse Tiefsinn.Meiner Meinung nach passt hier alles.
Ich habe das Buch im Rahmen meines Lehramtstudiums gelesen und muss sagen, dass ich begeistert bin, wie mich ein Jugendbuch selten oder sagen wir lieber - schon lange nicht mehr - begeistert hat. Ich habe es in einem Zug durchgelesen und danach gleich noch einmal.Es enthält alles, was ich mir von einem Buch zu diesem Thema wünsche: Es ist warmherzig, lebendig, facettenreich, lustig, traurig, tiefsinnig. Das Thema "behinderter Bruder" nimmt nicht den ganzen Raum des Buches ein, es bleibt auch noch Platz für verschiedene andere Themen, die genauso warmherzig und durch Simpels simple, aber immer punktgenau treffende Kommentare angereichert werden.Die Figuren sind sympathisch, lebensnah, sie haben mit alltäglichen Problemen zu kämpfen und meistern diese inklusive dem nicht ganz alltäglichen Begleiter Barnabé alias Simpel.Es ist eine schöne Geschichte, sie unterhält, sie amüsiert (mehr als einmal musste ich laut auflachen und habe den dringenden Drang gespürt, einzelne Episoden laut vorzulesen, um sie meiner Umwelt mitzuteilen, so gut fand ich sie.) und sie regt zum Nachdenken an.Ob sie in jeder Facette glaubhaft und realitätsnah ist, möchte ich offen stehen lassen. Ich halte die Geschichte nicht für überzogen unrealistisch, aber ich denke auch nicht, dass sie den Wert auf 100% realitätsnahe Schilderung legt. Vor allem soll sie unterhalten und auf sensible Art und Weise auf das Thema Behinderung aufmerksam machen. Die meisten Hauptpersonen, diese nämlich, die sich auf Simpel einlassen, lernen auch, ihn zu akzeptieren. Von oberflächlichen Beobachtern jedoch erntet er meist nur Ablehnung und Spott.Dies dürfte die Realität sehr gut wiederspiegeln und ich hoffe, dass das Buch wenigstens den ein oder anderen dazu bringt, sich toleranter und offener mit diesem Thema auseinanderzusetzen.Übrigens war ich an keiner Stelle des Buches der Meinung, hier sei man "gestelzt" an die Sache herangegangen, im Gegenteil: Die Autorin hat es geschafft, alle Situationen lebendig und Simpels "Problem" verständlich darzustellen. Hierbei driftet sie meiner Meinung nach nie ins Kitschige, Überzogene oder Unglaubwürdige ab, was man bei derartigen Geschichten leider allzu oft erlebt.Ich würde das Buch jederzeit bedenkenlos an jeden (ab 14 Jahren) empfehlen, der Lust auf eine unterhaltende Geschichte zu einem ernsten Thema hat.Fünf Sterne!Ich wünschte, es gäbe mehr Bücher von dieser Sorte.
Das Buch war im Deutschunterricht (7. Klasse Gymnasium) Pflichtlektüre. Ich fand die Idee gut, statt der Klassiker, die unsereins in den 80ern durcharbeiten musste, mal was heutiges zu nehmen. Das Thema (geistige) Behinderung ist kein leichtes, aber das Buch schafft es. Für Goethe und Schiller bleibt noch genügend Raum bis zum Abi. Lieferung, Bezahlung per Abbuchung etc. per Amazon war korrekt wie immer.
Simpel gefiel mir deswegen, weil mich das Buch auf emotionaler Ebene erreicht hat. Dass sich im Laufe des Buches so viele Personen für den geistig Behinderten einsetzen, finde ich toll. Insgesamt gut geschrieben, auch wenn man hier und da das Gefühl hatte, der Roman wurde von einer Fünfzehnjährigen geschrieben. Aber vielleicht lag das auch an der Übersetzung ... Aber sonst: Super Buch!
In diesem Buch geht es um Simpel einen 22 Jahre alten jungen Mann der gern mit Playmobiel spielt und seinen Stoffhasen (Monsieur Hasehase) über alles liebt. Simpel ist mental erst auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Simpel wird von seinem 17 jährigen Bruder betreut der es nicht immer leicht hat.Dieses Buch ist sehr anschaulich geschrieben man kann sich in alle Rollen gut hineinversetzten. Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen ausgelesen und würde es allen Personen empfehlen die sich gern einmal mit der Thematik auseinander setzten wollen.
Dieser Roman geht einfach unter die Haut, er öffnet neue Perspektiven, nimmt den Leser mit unf bewegt ihn. Hat man angefangen zu lesen, kann man nicht mehr aufhören ....
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail PDF
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail EPub
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail Doc
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail iBooks
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail rtf
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail Mobipocket
Simpel: Roman, by Marie-Aude Murail Kindle
0 komentar:
Posting Komentar